Gewässerentwicklungskonzepte
Gewässerentwicklungskonzepte (GEK) an staatlichen Gewässern sind inhaltlich mit der zuständigen Naturschutzbehörde, der Fachberatung für Fischerei bzw. in Auwaldgebieten auch mit dem Amt für Land- und Forstwirtschaft abgestimmt. Spezielle Anforderungen nach der EG-Vogelschutzrichtlinie bzw. EG-Flora-Fauna-Habitatrichtlinie (Natura 2000 Gebiete) werden in die GEK integriert, sobald die entsprechenden Managementpläne vorliegen. Bis dahin steht die konkrete Umsetzung einzelner Maßnahmen aus der GEK unter dem Vorbehalt der Verträglichkeit mit den Natura-2000-Schutzgebieten. Bei dem zum Teil in den GEK dargestellten Grunderwerb handelt es sich um den gesamten Flächenbedarf für alle Maßnahmenvorschläge. Dieser konkretisiert sich jedoch erst, wenn Maßnahmen zur Umsetzung vorgesehen sind.
Die Internetpräsentation enthält aktuelle GEK ab dem Jahr 2001. Aus Gründen der Übersicht beschränkt sich das Angebot auf die planerische Darstellung von Zielen und Maßnahmen. Der Bearbeitungsmaßstab ergibt sich im Wesentlichen aus der Gewässergröße und dem Umfang des Planungsgebietes. Zur Erstellung der GEK wurden Daten der Bayerischen Landesvermessungsverwaltung verwendet. Dementsprechend ist der Quellvermerk auf den Karten zu beachten.
Geografische Recherche
Vorgehensweise zum Anzeigen einzelner GEK:
Klicken Sie in der Karte auf den entsprechenden Gewässerabschnitt, oder in der Tabelle auf den zugehörigen GEK-Plan. Eine Karten-Legende ist jeweils mit enthalten.

Linkliste zu den Gewässerentwicklungsplänen
Gewässerentwicklungskonzept | Abschnitt (Fluss-km) |
---|---|
Aisch |
|
Aisch 1 - PDF |
von 0,0 bis 3,2 Trailsdorf, Schlammersdorf |
Aisch 2 - PDF |
von 3,2 bis 6,4 Hallerndorf |
Aisch 3 - PDF |
von 6,4 bis 10,0 Willersdorf |
Aisch 4 - PDF |
von 10,0 bis 13,74 Haid |
Reiche Ebrach |
|
Reiche Ebrach 1 - PDF |
von 0,0 bis 5,0 Köttmannsdorf, Erlach |
Reiche Ebrach 2 - PDF |
von 5,0 bis 8,0 Röbersdorf |
Reiche Ebrach 3 - PDF |
von 8,0 bis 12,0 Schlüsselau, Herrnsdorf |
Reiche Ebrach 4 - PDF |
von 12,0 bis 16,0 Ellersdorf, Wingersdorf, Wind |
Reiche Ebrach 5 - PDF |
von 16,0 bis 19,0 Sambach, Oberndorf, Steppach |
Reiche Ebrach 6 - PDF |
von 19,0 bis 22,0 Pommersfelden, Stolzenroth |
Reiche Ebrach 7 - PDF |
von 22,0 bis 27,0 Mühlhausen (Mfr.) |
Reiche Ebrach 8 - PDF |
von 27,0 bis 30,0 Simmersdorf, Horbach (Mfr.) |
Reiche Ebrach 9 - PDF |
von 30,0 bis 34,0 Wachenroth, Volkersdorf (Mfr.) |
Reiche Ebrach 10 - PDF |
von 34,0 bis 38,0 Lach, Güntersdorf, Elsendorf |
Reiche Ebrach 11 - PDF |
von 38,0 bis 40,0 Attelsdorf, Thüngfeld |
Reiche Ebrach 12 - PDF |
von 40,0 bis 43,0 Schlüsselfeld, Rambach |
Reiche Ebrach 13 - PDF |
von 43,0 bis 46,2 Aschbach, Heuchelheim |
von 0,0 bis 27,0 Köttmannsdorf bis Mühlhausen |
|
von 27,0 bis 46,2 Wachenroth bis Aschbach |
|
Kreck |
|
Kreck - PDF |
von 0,0 bis 3,51 Gemünda i. Ofr., Autenhausen |