Umsetzungskonzepte EG-Wasserrahmenrichtlinie - der Fahrplan zum intakten Gewässer
Natürliche Fließgewässer sind meist durch abwechselnde Breiten und Tiefen, regelmäßige Umlagerung in der Gewässersohle, variierende Strömungsmuster, Totholz im Gewässer, standortgerechte Vegetation und veränderliche und abwechslungsreiche Ufer gekennzeichnet. Ökologisch funktionierende Fließgewässer stellen eine Vernetzung verschiedenster Landschaftselemente sicher, sowohl entlang des Gewässers als auch zwischen Gewässer und Umland wie z.B. der Talaue und dem natürlichen Überschwemmungsgebiet. Sind diese Strukturen und Prozesse durch bauliche Maßnahmen, wie Sohl- und Uferverbauungen, Begradigungen und/oder hydraulische Veränderungen (künstliche Staubereiche, Veränderung der Wasserführung beispielsweise durch Wasserausleitungen oder, Hochwasserschutz) beeinträchtigt, hat das oft massive Auswirkungen auf die Artengemeinschaften und die ökologische Funktionsfähigkeit der Gewässer.
Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) fordert den "guten ökologischen Zustand" bzw. das "gute ökologische Potential" aller Oberflächengewässer. An Fließgewässern, welche aufgrund von unnatürlichen Veränderungen in der Gewässerstruktur dieses Ziel verfehlen, sind Maßnahmen umzusetzen, um die strukturelle Ausstattung dem natürlichen Gewässerbild anzunähern und eine entsprechende Entwicklung zu ermöglichen. In sogenannten Umsetzungskonzepten werden die in den, für Behörden verbindlichen, Maßnahmenprogrammen bereits aufgelisteten Arten von Maßnahmen für die jeweiligen Gewässer flächenscharf präzisiert, um die Verbesserung des Gewässerzustands in konkreten Projekten zu ermöglichen.
Der "Kartendienst Gewässerbewirtschaftung" gibt Auskunft über den Zustand ausgewählter Gewässer und geplante Maßnahmen im Amtsbereich.
Ansprechpartner
Tätigkeit | Name | Telefon |
---|---|---|
Gewässerentwichlung und Landschaftspflege Sachgebietsleitung (B3) | Zorica FixZorica.Fix@wwa-kc.bayern.de | +49 9261 502-240 |
stellv. Sachgebietsleitung B3 | Fabian GöppelFabian.Goeppel@wwa-kc.bayern.de | +49 9261 502-249 |
Erstellung und Vergabe von UK | Ralf JakobRalf.Jakob@wwa-kc.bayern.de | +49 9261 502-242 |
Umsetzung der hydromorphologischen WRRL Maßnahmen im Rahmen des Ausbaus an Gew. 1 und 2 | Susan SpeckSusan.Speck@wwa-kc.bayern.de | +49 9261 502-236 |
Umsetzung der hydromorphologischen WRRL Maßnahmen im Rahmen der Unterhaltung an Gew. 1 und 2 | Walter HaderleinWalter.Haderlein@wwa-kc.bayern.de | +49 9261 502-241 |
stellv. Umsetzung der hydromorphologischen WRRL Maßnahmen im Rahmen der Unterhaltung an Gew. 1 und 2 | Jona LiebJona.Lieb@wwa-kc.bayern.de | +49 9261 502-237 |
Zuwendungsverfahren für Gewässer 3 | Judith MannJudith.Mann@wwa-kc.bayern.de | +49 9261 502-232 |

Umsetzungskonzept FWK 2_F099 - Main von Kloster Banz bis Einmündung der Regnitz
Hydromorphologische Maßnahmen am Main von Kloster Banz bis Einmündung der Regnitz
Bearbeitungsstand: Genehmigt
Umsetzungskonzept FKW 2_F099
Umsetzungskonzept FWK 2_F111 - Baunach von Ebern bis Mündung in den Main
Hydromorphologische Maßnahmen an der Baunach von Ebern bis Mündung in den Main
Bearbeitungsstand: In Bearbeitung
Umsetzungskonzept FWK 2_F111
Umsetzungskonzept FWK 2_F064 - Regnitz von Bamberg-Bug bis Neuses
Hydromorphologische Maßnahmen an der Regnitz von Bamberg-Bug bis Neuses
Bearbeitungsstand: Genehmigt
Umsetzungskonzept FWK 2_F064Umsetzungskonzept FWK 2_F057 - Wiesent bis Kraftwerk bei Forchheim; Schwedengraben; Trubbach ab Einmündung; Schwedengraben; Wiesent-Mühlbach
Hydromorphologische Maßnahmen an der Wiesent von der Quelle bis zur Einmündung in die Regnitz
Umsetzungskonzept FWK 2_F057Umsetzungskonzept FWK 2_F059 - Trubach; Thosbach; Altenthalbach; Großnoher Bach; Leinleiterbach; Aufseß
Hydromorphologische Maßnahmen an Aufseß, Leinleiterbach und Trubach bis jeweils zur Einmündung in die Wiesent
Umsetzungskonzept FWK 2_F059
Umsetzungskonzept FWK 2_F065 - Regnitz im Stadtgebiet Bamberg
Hydromorphologische Maßnahmen an der Regnitz im Stadtgebiet Bamberg
Bearbeitungsstand: In Bearbeitung
Umsetzungskonzept FWK 2_F065
Umsetzungskonzept FWK 2_F113 - Föritz
Hydromorphologische Maßnahmen an der Föritz
Bearbeitungsstand: Genehmigt
Umsetzungskonzept FWK 2_F113
Umsetzungskonzept FWK 2_F117 - Rodach von Einmündung der Haßlach bis Mündung in den Main, Steinach (zur Rodach)
Hydromorphologische Maßnahmen an der Rodach
Bearbeitungsstand: Genehmigt
Umsetzungskonzept FWK 2_F117Umsetzungskonzept FWK 2_F044 - Regnitz vom Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz bis Zusammenfluss mit Main-Donau-Kanal
Hydromorphologische Maßnahmen an Regnitz vom Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz bis Zusammenfluss mit Main-Donau-Kanal
Bearbeitungsstand: In Bearbeitung
Mehr dazu auf der Internetseite des Wasserwirtschaftsamtes NürnbergUmsetzungskonzept FWK 2_F054 - Schwabach von Einmündung Eckenbach
Hydromorphologische Maßnahmen an Schwabach von Einmündung Eckenbach
Bearbeitungsstand: In Bearbeitung
Mehr dazu auf der Internetseite des Wasserwirtschaftsamtes NürnbergUmsetzungskonzept FWK 2_F097 - Main von Zusammenfluss Roter und Weißer Main bis Einmündung Häckergrundbach
Hydromorphologische Maßnahmen an Main von Zusammenfluss Roter und Weißer Main bis Einmündung Häckergrundbach
Mehr dazu auf der Internetseite des Wasserwirtschaftsamtes Hof