Lehrpfad an der Rodach
Gemeinde Redwitz, Landkreis Lichtenfels
Lehrpfad im idyllischen Auenland
Die Landschaft an der Rodach zwischen Redwitz und Unterlangenstadt wurde in einem beispielgebenden Projekt in eine naturnahe Aue umgestaltet. Durch sie führt ein Lehrpfad rund um das Thema Fluss und Aue, der im Rahmen der Landesgartenschau Kronach als Dauerausstellung völlig neu angelegt wurde.
Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, das Auengebiet kann jeder Natursuchende erkunden, wie es ihm gefällt. Gut ausgezeichnete und neu angelegte Fuß- und Radwege führen den Besucher rund um oder quer durch die vielseitige Flusslandschaft am Rodach-Lehrpfad.
Der Rodachsteg, eine eindrucksvoll konstruierte Fußgängerbrücke mit Aussichtsplattform, lädt zu ausgiebigen Naturbeobachtungen in der neu angelegten Landschaft ein.
Beispielsäule Lehrpfad
Lernvergnügen für Jund und Alt
Durch den Lehrpfad leiten 13 Informationssäulen für Erwachsene und zugleich auch spezielle Säulen mit Informationstafeln für Kinder, die sowohl textlich als auch grafisch auf die Interessen und Wünsche der kleinen Besucher abgestimmt wurden.
Es lebe dir Natur!
Der Lehrpfad bietet insbesonders für Kinder die Gelegenheit, die Natur spielerisch kennenzulernen. Die altersgerechte Vermittlung der Themeninformationen weckt schon bei den Jüngsten das Interesse an unserer Umwelt.
Durch die Renaturierung beginnt das Auengebiet wieder aufzublühen, so dass die Artenvielfalt der Auenlandschaft sich immer mehr entfalten kann. Entlang der Wanderwege gibt es eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren zu entdecken. Besonders am Hutweidsee kann der stille Naturliebhaber, am besten mit dem Fernglas, seltene Vögel das ganze Jahr über beobachten.
Die unvergleichliche Ruhe und Erholung, die jeder Besucher hier erfährt, lässt ihn mit Sicherheit zurückkehren.